Stiftungen in der Zentralschweiz
Zusammengerechnet sind in der Grossregion Zentralschweiz fast 1’400 Stiftungen ansässig. Über 540 davon sind in Luzern angesiedelt, dem städtischen Zentrum der Zentralschweiz.
Förderstiftungen
Projektträger
Stiftungen in der Zentralschweiz: regionale Stiftungslandschaft
Die Zentralschweiz, auch Innerschweiz genannt, umfasst die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Zug. Zusammengerechnet sind in der Grossregion Zentralschweiz fast 1’400 Stiftungen ansässig. Mit unterschiedlichen Schwerpunkten, Projekten und Trägern ist die Stiftungslandschaft in der Zentralschweiz vielfältig und hält für die unterschiedlichsten Anliegen eine passende Stiftung parat. Die Stiftungslandschaft ist auch in der Zentralschweiz grossen Schwankungen ausgesetzt. Laut Schweizer Stiftungsreport 23 wurden in der Region im Jahr 2022 55 Neugründungen von Stiftungen vermerkt. Im gleichen Jahr wurden in den Kantonen der Zentralschweiz insgesamt 24 gemeinnützige Organisationen und Stiftungen aufgelöst.
Insgesamt, auf die gesamte Schweiz und die Grossregion Zentralschweiz bezogen, steigt die Anzahl von Stiftungen seit geraumer Zeit weiter an. Auf der einen Seite ist dies höchst erfreulich: Mehr Engagement, mehr Philanthropie, mehr Fördergelder und Stipendien. Andererseits wird es für Interessierte immer schwieriger, den Überblick zu behalten. Aus diesem Grund sind Stiftungsverzeichnisse aus der Stiftungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen das Matching zwischen Stiftungen, Fördernden, Unternehmen, Freiwilligen auf der einen Seite und gemeinnützigen Projekten und Organisationen auf der anderen Seite.
Sponsoring, Fundraising & Spenden sammeln: Stiftungen der Zentralschweiz
Förderorganisationen der Zentralschweiz sind in allen relevanten Förderbereichen tätig. Kunst und Kultur, Bildung, Gesundheit, Freizeit und Sport sowie Soziales sind Themen, derer sich viele Stiftungen in der Zentralschweiz annehmen. Die Stiftungen sind sowohl kantonal, als auch in der ganzen Schweiz, europa- und weltweit tätig. Insbesondere in der humanitären Hilfe und Entwicklungsarbeit sind Stiftungen international ausgerichtet. Als städtisches Zentrum der Grossregion Zentralschweiz ist Luzern auch der Kanton mit den meisten Stiftungen. Über 540 sind es im gesamten Kanton. Hier sitzen zum Beispiel Viva con Agua und die Stiftung Hospiz Zentralschweiz. Aber auch Zug bietet mit 421 Stiftungen eine umfangreiche und vielseitige Stiftungslandschaft. Zug ist ein wirtschaftlich sehr stabiler Kanton, in dem viele Firmen ansässig sind. Das Potenzial neuer Stiftungsgründungen ist hier besonders hoch, da viele Unternehmen Stiftungen gründen.

Entdecken Sie unser Angebot für Fundraiser!
Finanzieren Sie mit wenig Aufwand und kostengünstig ein Projekt bei Förderstiftungen und Privatspendern. Oder bauen Sie ein systematisches digitales Fundraising bei Stiftungen, Firmen und Privatspendern auf. Mit StiftungSchweiz haben Sie die Wahl.
Passende Projekte & Stiftungen mit Sitz in der Zentralschweiz im Stiftungsverzeichnis finden
Ein Stiftungsverzeichnis wie StiftungSchweiz.ch ermöglicht das gezielte Suchen nach bestimmten Themenbereichen, Regionen und Förderorganisationen. Wer auf der Suche nach einer Stiftung ist, bringt meist auch eine Intention mit, ist gewillt, Freiwilligenarbeit zu leisten, ein konkretes Anliegen zu unterstützen oder finanzielle Mittel für ein eigenes Projekt zu beschaffen. Von Stiftungsseite aus können freiwillige Helfer:innen und unterstützenswerte Projekte gesucht werden. Blogs und Portale bieten Anregung und Inspiration für all jene, die sich noch nicht für ein Projekt entschieden haben. Wer ein eher generalisiertes Interesse an Förderung und gemeinnütziger Arbeit hat, bekommt besonders interessante, redaktionell aufgearbeitete Projekte und Stiftungen vorgeschlagen.