Stiftungen im Kanton Solothurn

Im Kanton Solothurn verzeichnete der Schweizer Stiftungsreport im Jahr 2021 270 Stiftungen, wovon drei neu gegründet wurden. Solothurn hat mit 9,7 Stiftungen auf 10’000 Einwohner:innen die drittkleinste Stiftungsdichte aller Kantone.

Stiftungen in Solothurn: Vielfältige Möglichkeiten

Im Kanton Solothurn verzeichnete der Schweizer Stiftungsreport im Jahr 2021 270 Stiftungen, wovon drei neu gegründet wurden. Solothurn hat mit 9,7 Stiftungen auf 10’000 Einwohner:innen die drittkleinste Stiftungsdichte aller Kantone. Viele der Förderstiftungen mit Sitz in Solothurn sind in erster Linie kantonal und regional tätig. Vereinzelt werden auch Projekte auf nationaler oder internationaler Ebene gefördert. Auf der Suche nach passenden Förderstiftungen arbeiten und kommunizieren Fundraiser:innen sehr häufig in unmittelbarer Umgebung des Projektstandortes. Wenn Sie Unterstützung für ein Projekt mit direktem Bezug zum Kanton Solothurn suchen, stehen ihre Chancen bei Förderstiftungen in Solothurn besonders gut.

Das Stiftungsverzeichnis von StiftungSchweiz erleichtert Projektträgern, Stiftungsverwalter:innen und -berater:innen die Vernetzung mit relevanten Partnern. Filter- und Suchfunktionen sowie eine Kartenansicht geben einen schnellen Überblick und sortieren die Angebote nach den besten, zu Ihrem Vorhaben passenden Ergebnissen. Als grösste Spendenplattform der Schweiz bietet StiftungSchweiz.ch Projektträgern die Gelegenheit, sich engagierten Philanthrop:innen vorzustellen.

Schwerpunkte & Besonderheiten der Solothurner Stiftungen

Wer in Solothurn nach Förderstiftungen sucht, stösst auf eine breit gefächerte Auswahl zu unterschiedlichen Themenbereichen. So gut wie jede Förderstiftung widmet sich einem bestimmten Bereich, etwa Gesundheit, Bildung oder Umweltschutz. Förderstiftungen, die sich ganz allgemein der Gemeinnützigkeit verschreiben und diverse Projekte mit unterschiedlichstem Fokus fördern, sind eher die Ausnahme.

In der Stadt Solothurn und auch im gesamten Kanton sind Förderstiftungen vorrangig in den Bereichen Kunst und Kultur, Soziales und Bildung tätig. Weitere, ebenfalls wichtige Stiftungszwecke sind Umweltschutz und Tierschutz sowie Politik, Gesellschaft oder Wirtschaft. Innerhalb dieser Kategorien konzentrieren sich die meisten Förderstiftungen auf konkrete Zielsetzungen, demographische Gruppen oder kirchliche, bzw. weltliche Projektträger. Für Fundraiser:innen ist es essenziell, diese Konditionen von Anfang an zu kennen, um effizient bei wirklich passenden Stiftungen in Solothurn vorstellig zu werden und so Energien, Ressourcen und Zeit zielführend einzusetzen.

Entdecken Sie unser Angebot für Fundraiser!

Finanzieren Sie mit wenig Aufwand und kostengünstig ein Projekt bei Förderstiftungen und Privatspendern. Oder bauen Sie ein systematisches digitales Fundraising bei Stiftungen, Firmen und Privatspendern auf. Mit StiftungSchweiz haben Sie die Wahl.

Förderstiftungen & Projektträger in Solothurn entdecken

StiftungSchweiz ist die Plattform für digitale Philanthropie. Hier finden Projektträger und Stiftungen in der Schweiz schnell und einfach zusammen. Die wichtigsten Informationen, Ansprechpartner:innen und Aktivitäten sind direkt auf der Seite der jeweiligen Institution angegeben. Mithilfe der Such- und Filterfunktionen lassen sich die richtigen Anlaufstellen für ein Fördergesuch oder die Verteilung von Fördergeldern übersichtlich und leicht finden. Stiftungsverwalter:innen, -berater:innen, Fundraiser:innen und Privatpersonen erhalten auf der Plattform von StiftungSchweiz.ch einen Überblick über aktuelle Projekte und Stiftungen in Solothurn sowie der gesamten Schweiz und können dort direkt mit interessanten Partner:innen in Kontakt treten.

Wir versorgen zudem Philanthrop:innen in allen Positionen mit relevanten Informationen, Know-how, einem Wissens-Hub und aktuellen Neuigkeiten für ihre Arbeit. Persönlich Interessierte oder Unternehmen können spannende neue Initiativen entdecken und auf der grössten Spendenplattform der Schweiz für die gewählte Organisation oder das Lieblingsprojekt online spenden und direkt aktiv werden.