Stiftungen im Kanton Aargau
7 Stiftungen auf 10’000 Einwohner – so tief lag die Stiftungsdichte 2021 laut Schweizer Stiftungsreport in Aargau. Ende 2021 zählte Aargau 491 Stiftungen, während die Schweiz insgesamt 13’524 aktive Stiftungen aufweist.
Förderstiftungen
Aargau: Kanton mit geringer Stiftungsdichte
Der Kanton Aargau hat im Vergleich mit anderen Kantonen eine sehr geringe Dichte an Stiftungen und rangiert auf den hinteren Plätzen, gemeinsam mit dem Kanton Thurgau, der lediglich 2 Stiftungen mehr auf 10’000 Einwohner verzeichnet. Auf Platz eins liegt unangefochten die «Stiftungshauptstadt Europa» Basel-Stadt mit 46,3 Stiftungen pro 10’000 Einwohner.
Lokale Stiftungen im Aargau und deren Ausrichtung
Betrachtet man die allgemeinen Entwicklungen im Stiftungssektor, dann fällt auf, dass die Liquidationen und Gründungen von Kanton zu Kanton variieren, obwohl 70 Prozent der Stiftungen in den vergangenen 30 Jahren ins Leben gerufen wurden.
Der Kanton Aargau zeichnet sich durch eine Vielzahl an lokal tätigen Stiftungen aus. Die Mehrheit der Fördermassnahmen wird innerhalb des Kantons verwirklicht. Die meisten Stiftungen im Kanton Aargau finden sich im Bereich sozialer Dienste, Kultur und Freizeit sowie Bildung und Forschung. Zudem setzen sich viele Mäzene für das Gesundheitswesen, den Umweltschutz, im Wohnungswesen und der Entwicklungszusammenarbeit ein.

Entdecken Sie unser Angebot für Fundraiser!
Finanzieren Sie mit wenig Aufwand und kostengünstig ein Projekt bei Förderstiftungen und Privatspendern. Oder bauen Sie ein systematisches digitales Fundraising bei Stiftungen, Firmen und Privatspendern auf. Mit StiftungSchweiz haben Sie die Wahl.