Exklusiver Zugang für SwissFoundations Mitglieder

SwissFoundations, der Verband der Schweizer Förderstiftungen, und stiftungschweiz.ch, setzen sich in einer wegweisenden Zusammenarbeit für die Stärkung des Stiftungssektors in der Schweiz ein. Im Rahmen der Kooperation erkunden die Organisationen die digitalen Möglichkeiten der Philanthropie. 

SwissFoundations-Mitglieder profitieren während des Pilotjahres bis 31.12.2024 von sämtlichen digitalen Werkzeugen von stiftungschweiz.ch und haben die Gelegenheit, bei der Weiterentwicklung der digitalen Möglichkeiten eine aktive Rolle einzunehmen. Probieren geht über studieren: Nutzen Sie diese Möglichkeit und testen Sie die neue digitale Plattform.

Und so geht’s:
Wählen Sie im Registrierungsprozess einfach die Free-Stufe aus und beenden die Registrierung. Schreiben Sie uns anschliessend via Chat oder E-Mail, dass Sie als SwissFoundations-Mitglied die Partner-Stufe nutzen möchten. Wir schalten Sie dann umgehend für die Partner-Stufe frei. Unterstützung bietet Ihnen die Webinar-Reihe von StiftungSchweiz.

Onboarding-Webinare

Exklusives Angebot für Mitglieder von SwissFoundations: Niniane Paeffgen und Linda Sulzer vom Büro für Wagemut beantworten Fragen und erklären grundlegende Handgriffe auf der Plattform, sei es rund ums Login, die Aktualisierung der Profile oder z.B. Ergänzung um aktuelle Schwerpunkte. Sie gehen zudem auf spezifische Bedürfnisse und Ideen der SF-Mitglieder ein. 

Termine:
∙ Dienstag, 14.11.2023, 14.00 Uhr. Jetzt anmelden >
∙ Dienstag, 28.11.2023, 14.00 Uhr. Jetzt anmelden >
∙ Dienstag, 12.12.2023, 14.00 Uhr. Jetzt anmelden >

Benötigen Sie Unterstützung oder haben Sie Fragen zur Plattform? Schreiben Sie an wagemut@swissfoundations.ch

Eine gemeinsame Initiative

Die fortschreitende Digitalisierung wird im Philanthropiesektor in den nächsten Jahren zu einem erhöhten Handlungsdruck bei allen Teilnehmenden führen. Wie in anderen gesellschaftlichen Bereichen wird die Digitalisierung auch im Stiftungswesen und der Philanthropie mittelfristig eine Standardisierung mit sich bringen.

Im Rahmen der Minderheitsbeteiligung an der Philathropy Services AG gestaltet und steuert SwissFoundations diese Entwicklung mit.

SwissFoundations und StiftungSchweiz brechen in eine Etappe der intensiven Kooperation auf, bei der die digitalen Werkzeuge aufeinander abgestimmt und modernisiert und die Digitalkompetenz insgesamt ausgebaut und geteilt werden soll.

SwissFoundations und
komplementäre und
Nicht das Entweder-
sondern


Als Repräsentant des Fördersektors
Vertrauensraum, der für eine
Advocacy des Sektors entscheidend
bringt im Bereitstellen digitaler
Schlüsselkompetenzen und eine
 Gemeinsam erreichen die
insbesondere auch kleinere Stiftungen
einzigartige, von SwissFoundations
 Content kann so durch die grosse
den Sektor, in die Politik und in die

StiftungSchweiz sind
deshalb perfekte Partner.
-Oder ist die Lösung
das Und.


schafft SwissFoundations den
kraftvolle Digitalisierung und starke
ist. StiftungSchweiz wiederum
Lösungen und Kanäle zentrale
starke Vernetzung in die Breite ein.
Partner den ganzen Sektor und
und Nonprofits. Der qualitativ
und seinen Mitgliedern generierte
Reichweite von StiftungSchweiz in
Öffentlichkeit getragen werden.