
SwissFoundations
2001 als Gemeinschaftsinitiative von Stiftungen gegründet, ist SwissFoundations der wichtigste Verband gemeinnütziger Förderstiftungen in der Schweiz mit einer starken und unabhängigen Stimme. Der Verband engagiert sich für liberale politische Rahmenbedingungen und für eine positive Wahrnehmung gemeinnütziger Förderstiftungen in der Öffentlichkeit. Er vernetzt Stiftungen untereinander sowie mit weiteren relevanten Stakeholdern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft und unterstützt sie praxisnah in ihrer täglichen Stiftungsarbeit. SwissFoundations fördert die Selbstreflexion sowie die Lernkultur und inspiriert Stiftungen zu einer wirkungsorientierten, professionellen und transparenten Fördertätigkeit. Wirtschaftlich und politisch unabhängig setzt er auf Eigenverantwortung, Offenheit, Partnerschaftlichkeit und Pluralität.
Weitere Informationen:
www.swissfoundations.ch
SwissFoundations auf stiftungschweiz.ch:
Zum Porträt
Kontakt:
Büro Zürich:
Haus der Stiftungen, Kirchgasse 42, 8001 Zürich, Telefon +41 44 440 00 10.
Büro Genf:
Maison des Fondations, Chemin Rieu 17, 1208 Genève, Telefon +41 22 347 61 84.
Gemeinsam für einen starken digitalen Schweizer Stiftungssektor
September 2023: SwissFoundations lanciert mit StiftungSchweiz eine wegweisende Zusammenarbeit.
SwissFoundations, der Verband der Schweizer Förderstiftungen, und stiftungschweiz.ch, das Schweizer Online-Portal zur gemeinnützigen Welt, setzen sich in einer wegweisenden Zusammenarbeit für die Stärkung des Stiftungssektors in der Schweiz ein. Im Rahmen der Kooperation erkunden die Organisationen die digitalen Möglichkeiten der Philanthropie. Dabei geht Probieren über Studieren: SwissFoundations-Mitglieder profitieren während des Pilots von sämtlichen digitalen Werkzeugen von stiftungschweiz.ch und haben die Gelegenheit, bei der Weiterentwicklung der digitalen Möglichkeiten eine aktive Rolle einzunehmen. In einem ersten Pilotjahr wird die Umsetzung von bis zu zehn gemeinsamen Projekten vorgesehen, bei denen konkrete Mehrwerte für den Verband und dessen Mitglieder und die weiteren Akteur:innen der gemeinnützigen Schweiz entstehen sollen.