Digitales Fundraising aufbauen

Sichern Sie sich auf einen Schlag Zugang zu allen digitalen Fundraising-Märkten: Zu Förderstiftungen über die Stiftungsplattform mit integriertem Vorgesuchsystem. Zu Privatspendern über die Spendenplattform und mit vielen digitalen Fundraising-Tools. Und zu Firmen & Grossspendern über Ihre eigene Fundraising-Landingpage. Und das sehr kostengünstig und mit wenig Aufwand!

STIFTUNGSCHWEIZ ALS SINGLE POINT OF FUNDRAISING

Eine Lösung für alles

StiftungSchweiz ist Ihr Single Point of Fundraising: Hier finden Sie über einen einzigen Kanal Zugang zu allen wichtigen Fundraising-Teilmärkten. Das vereinfacht Ihr Fundraising, spart Zeit und Geld und macht das Spendensammeln effizienter und ökologischer.

Public Fundraising

Mit StiftungSchweiz erreichen Sie einfach Privatspender: Präsentieren Sie Ihre Organisation und Projekte auf der grössten Schweizer Spendenplattform. Integrieren Sie auf Ihrer Website einen Spendenbutton oder Spendenformular und holen Sie Spender direkt bei Ihnen ab. Und wenn Sie keine Website haben, können Sie mit wenigen Klicks eine eigene Spenden-Website erstellen.

Stiftungsfundraising

Präsentieren Sie Ihre Organisation und Projekte auf der grössten Schweizer Stiftungsplattform und machen Sie Förderstiftungen auf sich aufmerksam. Suchen Sie in unserem umfangreichen Stiftungsverzeichnis nach geeigneten Förderstiftungen und werden schnell fündig. Mit dem Online-Vorgesuchsystem können Sie direkt Förderanfragen stellen und Antworten erhalten.

Corporate Fundraising

Bauen Sie mit StiftungSchweiz Ihr Fundraising bei Firmen auf: Führen Sie mit einer Fundraising-Landingpage Fundraising-Aktionen mit Ihren Partnerfirmen und deren Kunden und Mitarbeitern durch. Oder nutzen Sie unsere Plattformen ganz einfach, um Firmen auf Ihre Organisation und Projekte aufmerksam zu machen.

Grossspender-Fundraising

Vervollständigen Sie Ihr Fundraising-Portfolio mit einem Zugang zu Grossspendern. Nutzen Sie unsere Plattformen und eine eigene Fundraising-Landingpage von StiftungSchweiz, um das Interesse von Grossspendern zu wecken. Oder profitieren Sie von der relevanten Reichweite unseres Magazins The Philanthropist. Wir sind Ihr Türöffner in die Welt des Major Donor Fundraisings!

Starten Sie jetzt mit StiftungSchweiz Ihr digitales Fundraising

Alle Funktionen im Überblick

Befreien Sie sich von unnötigen administrativen Arbeitsaufwänden und fokussieren Sie sich auf das Wesentliche: den Erfolg Ihrer Fundraising-Projekte. Wir bieten Fundraisern eine Vielzahl an praktischen und effizienten Arbeitshilfen, die genau das möglich machen.

Suchen Sie unbegrenzt nach passenden Förderstiftungen. Auf der Stiftungsplattform sind über 13’000 Stiftungen aufgeführt und zu den meisten erhalten Sie wertvolle Informationen über die Angaben des Handelsregisters hinaus. Zahlreiche miteinander kombinierbare Filterfunktionen ermöglichen eine noch gezieltere Recherche. Besonders interessant ist dabei die erweiterte Suche nach Personen und Orten sowie die geografische Anzeige der Suchergebnisse auf einer Karte! Ihre individuellen Suchergebnisse werden in übersichtlichen Recherchemappen zusammengefasst. Die Daten sind selbstverständlich exportierbar.

  • Ausgeklügeltes Suchsystem mit zahlreichern Filtern
  • Schnelle Reaktion
  • Verschiedene Darstellungen (Liste, Fotoline, Landkarte)
  • Recherchemappe inkl. Export der Daten
  • Support

Mit dem digitalen Vorgesuchsystem können Projektträger den ausgewählten Förderstiftungen direkt Vorgesuche stellen. Voraussetzung ist, dass die Förderstiftung sich diesem System angeschlossen hat. Ist das nicht der Fall, lässt sich dennoch direkt aus dem System ein Vorgesuchs-E-Mail schicken. In beiden Fällen erhält die Förderstiftung zusätzlich zur persönlichen Ansprache das Porträt des Projekts, das unterstützt werden soll, sowie das ausgefüllte Organisationsporträt. Die Förderstiftung kann direkt über das System antworten. Alles Weitere geschieht im direkten Kontakt zwischen Projektträger und Förderstiftung. Selbstverständlich ist jederzeit auch eine anderweitige Kontaktnahme möglich (z. B. per Telefon oder über allfällige eigene Formulare der Förderstiftung).

  • Praktische Vorabklärung ohne Papier
  • Zeitsparendes Vorgehen für alle Parteien
  • Übersicht über die gestellten Vorgesuche und entsprechenden Reaktionen

Ob Verein, operativ tätige Stiftung, sozial oder kulturell engagiertes Unternehmen oder öffentliche Institution: Präsentieren Sie Ihr vollständiges Organisationsporträt multimedial auf einer eigenen Microsite, um Beiträge von Förderstiftungen zu erhalten. Alle Organisationen werden aus Sicherheitsgründen mit einem Qualitäts-Check gemäss Finma-Regeln überprüft.

Publizieren Sie zudem jedes Projekt Ihrer Organisation online in einem praktischen Projektporträt – multimedial und jeweils auf einer eigenen Microsite. In Ihren Vorgesuchen an die Förderstiftungen und bei Ihren Antworten auf Projektausschreibungen werden die Projektporträts per Link mitgeschickt.

  • Keine eigene Website erforderlich
  • Einträge und Projektbeschriebe jederzeit änderbar
  • Auf Wunsch Support durch die Fachleute von stiftungschweiz.ch
  • Basis für die Nutzung des (optionalen) Online-Gesuchsystems
  • Aus mehreren Projektporträts lässt sich ein praktisches Booklet zusammenstellen

Publizieren Sie Ihre Organisation und Projekte auch auf der Spendenplattform von stiftungschweiz.ch. Sie können auf der grössten und sichersten Spendenplattform mit einem einfachen Klick so viele Projekte publizieren, wie Sie wollen. Und so lange Sie wollen (wir kennen keinen Zeitdruck wie bei den Crowdfunding-Plattformen). Voraussetzung ist, dass Ihre Organisation gemeinnützig und steuerbefreit ist. Alle eingehenden Spenden werden automatisch auf Geldwäsche überprüft, damit Sie vor Schwarzgeld sicher sind.

  • 100% der Spenden werden ohne Abzug an Ihre Organisation weitergeleitet
  • Vollständige Übermittlung der Spenderdaten (ausser bei anonymen Spenden)
  • Statistiken und Auswertungen
  • Spezielle Promotionspakete für die publizierten Projekte
  • Die Abrechnung unserer Dienstleitung erfolgt ausschliesslich über das gewählte Abo
  • Finma-geprüft und gesichert gegen Geldwäsche (Spenderüberprüfung)

Aktivieren Sie potenzielle Spender: Setzen Sie auf Ihrer Website einen Spendenbutton und verknüpfen Sie so Ihre Website mit dem Spendenformular von StiftungSchweiz. So können Sie ganz einfach auf Ihrer eigenen Website Spenden sammeln.

  • Einfache Konfiguration Ihres Spendenbuttons
  • Optisch ansprechender Spendenaufruf
  • Farbe und Text wählbar
  • Direkte Verknüpfung mit dem Spendenformular Ihres Organisations- oder Projektportraits auf StiftungSchweiz
  • Keine extra Verträge mit Kreditkartenfirmen und Zahlungsprovidern notwendig
  • Spendensammeln bis zu einem Betrag von CHF 10’000 ist kostenfrei – es fallen keine zusätzlichen Gebühren an!

Sie möchten noch weitere Informationen erhalten? Jetzt im Blog mehr über den Spendenbutton erfahren.

Nutzen Sie Ihre eigene Website als digitalen Fundraising-Kanal und integrieren Sie ein Spendenformular von StiftungSchweiz auf Ihrer Website. So sammeln Sie einfach, direkt und ohne unnötige Umwege Spenden bei Privatspendern, Mitgliedern und Gönnern.

  • Direktes Spenden auf Ihrer Website
  • Einfache technische Integration
  • Individualisierbare Spendenbestätigung
  • Sichere Zahlungsabwicklung über StiftungSchweiz
  • Verschiedene Gestaltungselemente frei wählbar
  • Keine extra Verträge mit Kreditkartenfirmen und Zahlungsprovidern notwendig
  • Spendensammeln bis zu einem Betrag von CHF 10’000 ist kostenfrei – es fallen keine zusätzlichen Gebühren an!

Sie möchten noch weitere Informationen erhalten? Jetzt im Blog mehr über das Spendenformular erfahren.

So geht Digitalisierung: Besorgen Sie sich mit dem QR-Code Generator von StiftungSchweiz eigene QR-Codes für das direkte und mobile Spenden. Konfigurieren Sie auf StiftungSchweiz einfach Ihre passenden QR-Codes und laden Sie diese direkt runter. Drucken Sie die QR-Codes auf Ihre Spendenbriefe oder in Ihre Broschüre. Ihre Spender können damit direkt über Ihr Spendenformular bei StiftungSchweiz online spenden, ohne Einzahlungsschein!

  • Von analog zu digital
  • Vereinfachung des Spendens
  • Reduzierung von Barrieren

Sie möchten noch weitere Informationen erhalten? Jetzt im Blog mehr über den QR-Code erfahren.

Wir bieten für Fundraising-Aktionen mit Partnerfirmen oder Grossspendern vielseitig einsetzbare Fundraising-Landingpages an. Diese ermöglichen Ihnen eine gezielte Ansprache Ihrer Zielgruppen und ein individuell anpassbares Design.

  • Mit wenigen Klicks zur eigenen Website
  • Design im Look & Feel Ihrer Organisation
  • Eigene Internetadresse
  • Kein StiftungSchweiz-Branding
  • Präsentation Ihrer Organisation und Projekte
  • Kombinierbar mit Spendenformular

Mit dem neuen Spendenmagazin (vorläufig auf Deutsch) gibt StiftungSchweiz Projektträgern die Möglichkeit, ihre Fundraising-Reichweite im Teilmarkt Privatspender* innen deutlich zu vergrössern. Zudem lassen sich durch die intelligente Verknüpfung unterschiedlicher Kanäle gezielt neue Spendergruppen ansprechen.

  • Die Vielfalt des Dritten Sektors wird mit interessanten Geschichten erlebbar.
  • Aktivierung von neuen Privatspender*innen (Fokus auf 50+ und Millenials)
  • Die Leserschaft wird zum einfachen direkten und sicheren digitalen Spenden motiviert und befähigt.
  • Starke Reichweite und Visibiltät dank geschickter Bündelung der Nutzerströme und Platzierung der Inhalte im Ökosystem.
  • 14-täglicher redationeller «Do Good» Newsletter mit Projektpromotion und direkter Verlinkung auf Spendenplattform (>10’000 Abonnent*innen).
  • Promotionsangebote für jedes Bedürfnis und Budget: Online Publireportagen, Inserateformate oder Listeneinträge. Einführungsangebot für Abo-Abschlüsse FR Premium bis 30.06.2022: Redaktionelle Erwähnung Ihrer Organisation/Ihres Projekts im Magazin sowie Streuung über den SpendenNewsletter (>10’000 Abonnent*innen) und Social Media.

Mehr Informationen erhalten Sie in unserem Factsheet: Jetzt downloaden

Public Fundraising mit StiftungSchweiz – im Video erklärt

BESSER SUCHEN – MEHR ERFOLG IM FUNDRAISING

Spotlight: Die Suche von StiftungSchweiz

Das Wichtigste für Stiftungs-Fundraiser ist es, rasch die passenden Förderstiftungen zu finden. Der beste Weg dahin ist eine schnelle und effiziente Suche. Dem wird StiftungSchweiz mit seinem cleveren Suchsystem gerecht.

  1. Effizientes Matching Benutzen Sie bei Ihrer Suche smarte Filter und erhöhen Sie so Ihre Matchingrate: StiftungSchweiz verwendet das Kategorisierungssystem NKS, das extra für den Fundraising-Bereich entwickelt wurde und in dessen Entwicklung jahrzehntelange Fundraising-Erfahrung einfloss. Durch das Kombinieren relevanter Filter finden Sie so schnell und effizient passende Stiftungen.
  2. Hohe Datenqualität Schnell zu einem Suchergebnis zu kommen, ist nicht alles. Entscheidend ist auch dessen Qualität. Wir setzen uns jeden Tag persönlich und mit der nötigen Technologie dafür ein, dass sämtliche Daten auf unserer Plattform korrekt, aktuell und gut gesichert sind.
  3. Mehrere Suchsysteme Schluss mit eindimensionaler Suche. Mit StiftungSchweiz haben Sie an einem Ort Zugriff auf mehrere Suchsysteme: Suchen Sie nach passenden Förderstiftungen, relevanten Personen, spannenden Events und interessanten Jobs.
  4. Vielfältige Navigation StiftungSchweiz bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um passende Förderstiftungen zu suchen. Verwenden Sie die schnelle Suche per Textfeld oder navigieren Sie sich durch die Stiftungslandschaft mit der Stiftungskarte. Wenn Sie möchten, können Sie auch einfach regional nach Stiftungen suchen. Wie Sie auch suchen: Mit StiftungSchweiz führen alle Wege zu einem Match!

Weitere Funktionen

Ob Listenshop, Recherche-Service, Branchenstatistiken oder Wissens-Hub: StiftungSchweiz bietet eine 360 Grad-Sicht für Fundraiser. Das umfassende Leistungsportfolio deckt alle Bedürfnisse von Projektträgern ab.

Alles, was in der Stiftungs- und Gemeinnützigkeitswelt läuft, findet sich hier. Fast jedenfalls. Dazu kommen verschiedene Möglichkeiten, Neues zu lernen und sich praktische Hilfe zu holen. Lassen Sie sich das nicht entgehen!

  • Veranstaltungskalender: Publizieren Sie hier Ihren Event
  • Offene Stellen im Gemeinnützigkeitssektor
  • Suche nach Stiftungsrätinnen und Stiftungsräten
  • Nützliche Bücher und Publikationen
  • Branchenstatistik mit Zahlen und Fakten zur Philanthropie
  • Wissens-Hub mit vielen Infos z. B. zur Wirkungskontrolle und rechtlichen Fragen
  • Blog, Newsletter, das Magazin THE PHILANTHROPIST (online und Print)

Erstellen und Publizieren Sie zunächst ganz unkompliziert und schnell ein vollständiges Organisationsporträt, um Beiträge von Förderstiftungen zu erhalten. Alle Organisationen werden aus Sicherheitsgründen mit einem Qualitäts-Check gemäss Finma-Regeln überprüft.

Publizieren Sie anschliessend Projekte Ihrer Organisation online in einem praktischen Projektporträt – multimedial und jeweils auf einer eigenen Microsite. Für die Abwicklung der Spendenzahlungen nutzen Sie ein sicheres, gegen Geldwäsche abgesichertes Treuhandkonto.

Schliesslich haben Sie alle Ihre Aktivitäten auf stiftungschweiz.ch über ein praktisches Dashboard im Griff. Dort fliessen alle für Sie relevanten Informationen zusammen. Das Dashboard und das gesamte User-Backend mitsamt der Funktionen von StiftungSchweiz sind multilingual nutzbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch.

  • Keine eigene Website erforderlich
  • Einträge und Projektbeschriebe jederzeit änderbar
  • Auf Wunsch Support durch die Fachleute von stiftungschweiz.ch
  • Basis für die Nutzung des (optionalen) digitalen Vorgesuchsystems
  • Aus mehreren Projektporträts lässt sich ein praktisches Booklet zusammenstellen
  • Übersichtliche Darstellung aller Ereignisse
  • Individualisierbare Informationen
  • Statistiken und Auswertungen
  • Spendenabwicklung über sicheres Treuhandkonto
  • Mehrsprachige Nutzung der Plattform möglich (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch)

FACTSHEETS

Mehr Information

Alle Leistungen im Detail können Sie in den Factsheets für unsere Projektträger-Abos Fundraising Basic und Fundraising Premium nachlesen:

Factsheets Fundraising Basic: Deutsch»English»Français»Italiano»

Factsheets Fundraising Premium: Deutsch»English»Français»Italiano»

Kontaktieren Sie mich. Ich möchte mehr erfahren.

Ich interessiere mich für folgende Themen:

Folgen Sie StiftungSchweiz und diskutieren Sie mit uns in den sozialen Medien