Digitales Fundraising für Nonprofits
Finden Sie den direkten Weg zu passenden Förderpartnern und Spender:innen! StiftungSchweiz ist Ihre All-in-One-Lösung: Zugang zu allen Fundraising-Kanälen, Werkzeuge und smarte Spendentools für Ihre gemeinnützige Arbeit. So bringen Sie Ihr digitales Fundraising auf ein neues Level – einfacher, günstiger und effizienter.


Unser Angebot für Sie
- Stiftungsfundraising, Public Fundraising, Corporate & Grossspender:innen-Fundraising
- gezielte Suche im Stiftungsverzeichnis mit eigenen, interaktiven Recherchelisten
- Zugang zu exklusiven Kontaktdetails & Förderinformationen
- Präsentation Ihrer Organisation und Ihrer Projekte auf Stiftungs- und Spendenplattform
- Online Spenden sammeln mit Spendenporträt, Spendenbutton, QR-Code und Spendenformular
- Netzwerken beitreten, mitdiskutieren & selbst moderieren
- Zugang zu Webinaren & Services
- vier attraktive Nutzungsstufen für jedes Bedürfnis
Erstellen Sie Porträts für Ihre Organisation und Projekte und präsentieren Sie sich – ganz kostenlos!
- Organisationsporträt und Projekte erstellen
- Recherche frei nutzen
- Auf Einladung an Netzwerken teilnehmen
- An Webinaren teilnehmen
- Zugang zu den Services
- The Philanthropist online
Starten Sie Ihr digitales Fundraising und lassen Sie sich Schritt für Schritt begleiten.
- Organisationsporträt und Projekte erstellen
- Recherche unlimitiert nutzen
- Unbegrenzt Listen erstellen
- Zugang zu Netzwerken
- Spenden-Tools nutzen und bis CHF 2’000.- spesenfrei Spenden empfangen
- The Philanthropist an individuelle Adressen
- Bis 5 User/Organisation
Nutzen Sie mehr Fundraising- und Recherchetools für eine noch wirksamere digitale Philanthropie.
- Organisationsporträt und Projekte erstellen
- Unbegrenzte Recherche mit intelligenten Listen
- Eigene Netzwerke erstellen und moderieren
- Suche speichern und Benachrichtigungen aktivieren
- Spenden-Tools mit allen Extras nutzen und bis CHF 5’000.- Spenden spesenfrei empfangen
- The Philanthropist an individuelle Adressen
- Bis 10 User/Organisation
- Individueller Support
Gestalten Sie die Philanthropie mit eigenen Angeboten aktiv mit und nutzen Sie den exklusiven Austausch.
- Organisationsporträt und Projekte erstellen
- Netzwerke eröffnen und moderieren
- Exklusiver Informationsaustausch
- Spenden-Tools mit allen Extras nutzen und bis CHF 10’000.- Spenden spesenfrei empfangen
- Magazin The Philanthropist an individuelle Adressen
- inkl. 15 User + 1 Formular (Zusatzoptionen für mehr User und Formulare verfügbar)
- Individueller Support
Verzeichnis | ||||
---|---|---|---|---|
Organisationsporträt erstellen | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Projektporträts erstellen | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Kontaktdetails auf Porträts einsehen | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Recherche | ||||
Suchsystem unbegrenzt nutzen | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Suchergebnisse in Listen speichern, teilen und exportieren | ✓ | ✓ | ✓ | |
Automatische Updates zu den Listeneinträgen erhalten | ✓ | ✓ | ||
Individuelle Empfehlungen auf Basis der Listeneinträge erhalten | ✓ | ✓ | ||
Recherche mit intelligenten Listen und Benachrichtigungen | ✓ | ✓ | ||
Netzwerk | ||||
Zugang zu Netzwerken | Auf Einladung | ✓ | ✓ | ✓ |
Eigene Netzwerke erstellen und moderieren | ✓ | ✓ | ||
Spenden sammeln | ||||
Auf der Spendenplattform Spenden sammeln | ✓ bis CHF 2’000 spesenfrei | ✓ bis CHF 10’000 spesenfrei | ✓ bis CHF 10’000 spesenfrei | |
QR-Code nutzen | ✓ | ✓ | ✓ | |
Spendenbutton nutzen | ✓ | ✓ | ✓ | |
Eigenes Spendenformular erstellen | ✓ | ✓ | ||
Gesuchsmanagement (in Entwicklung) | ||||
Gesuche bei teilnehmenden Förderorganisationen einreichen | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Extras | ||||
Magazin THE PHILANTHROPIST online | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Magazin THE PHILANTHROPIST print | 1 | 3 | 5 | |
Zugriff auf Webinare | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Zugriff auf Services | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Anzahl User pro Account | 1 | bis 3 User | bis 3 User | bis 5 User |
Entscheidungshilfe: Finden Sie die passende StiftungSchweiz-Stufe
Zum Vergrößern auf die Grafik klicken!


Haben Sie noch Fragen an uns? Im Chat helfen wir Ihnen gerne weiter!

Stiftungsfundraising: effiziente Recherche nach passenden Förderern & Geldgebern
Präsentieren Sie Ihre Organisation und Projekte auf der grössten Schweizer Stiftungsplattform und machen Sie Förderorganisationen auf sich aufmerksam. Suchen Sie in unserem umfangreichen Stiftungsverzeichnis nach geeigneten Förderorganisationen und erhalten Sie die wichtigsten Informationen auf einen Blick.
Über 15’000 Organisationen
Im Stiftungsverzeichnis finden Sie über 14’000 Organisationen und 7’500 Förderstiftungen in den verschiedensten Themengebieten. Vertrauen Sie auf Datenqualität und umfangreiche Informationen.

Ihr Organisations- & Projektporträt im Verzeichnis
Machen Sie Ihre Organisation sichtbar: Erstellen Sie ein Porträt Ihrer Organisation und Ihrer Projekte, sodass Sie von potenziellen Funders im Verzeichnis gefunden werden können. Einträge und Angaben können Sie jederzeit ändern. Stellen Sie ein Vorgesuch, wird das jeweilige Projektporträt direkt mitgeliefert (ab Winter 2023).
Clevere Such- & Filterfunktionen
So kommen Sie ohne Umwege zu Ihrem Fördermatch: Finden Sie dank zahlreicher Filteroptionen Förderstiftungen, die genau zu Ihrem Profil passen. Filtern Sie nach Zielgruppen, Regionen, Themen, Zertifizierungen und mehr und zeigen Sie die Ergebnisse als sortierbare Liste oder auf einer Landkarte an. Als „Starter“ und „Pro“ nutzen Sie die Recherche unlimitiert und mit allen Funktionen.
Exklusive Informationen auf einen Blick
In den Stiftungsporträts erhalten Sie wertvolle Informationen über Kontaktdetails, den Stiftungszweck, Förderschwerpunkte, bevorzugter Gesuchsweg, Wirkungsgebiet, Aktivitäten und Handelsregisterangaben übersichtlich dargestellt.

Eigene Recherchelisten
Mit dem „Starter“ oder „Pro“ Zugang speichern Sie relevante Resultate mit wenigen Klicks in eigenen Listen, um zu einem späteren Zeitpunkt nahtlos mit Ihrer Recherchearbeit fortfahren zu können. Kommentieren und bearbeiten Sie Ihre Listen oder teilen Sie Ihre Listen mit anderen, um gemeinsam die Rechercheergebnisse auszuwerten.

Erhalten Sie passgenaue Vorschläge & Updates
Auf Stufe „Pro“ schlägt Ihnen der Algorithmus gleich passende Organisationen zu denen in Ihrer Rechercheliste vor. Zusätzlich erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn sich bei Ihren gespeicherten Organisationen etwas ändert. So bleiben Sie immer am Ball.
Effizientes Gesuchsmanagement
Reichen Sie Förderanträge direkt bei teilnehmenden Funders ein und behalten Sie den Überblick über eingereichte Gesuche, Bearbeitungen und Dokumente.
Jetzt registrieren & beim Stiftungsfundraising durchstarten!

Public Fundraising: Spenden sammeln mit effektiven Tools
Mit StiftungSchweiz erreichen Sie einfach Privatspender:innen: Präsentieren Sie Ihre Organisation und Projekte auf der grössten Schweizer Spendenplattform. Unsere Spendentools stehen Ihnen zur Verfügung, um auch ausserhalb der Plattform Spender:innen durch kurze Wege von einer Spende zu überzeugen.
Sichtbarkeit schaffen, Spender:innen erreichen & aktivieren
Mit den Angeboten und Tools von StiftungSchweiz optimieren Sie Ihr Public Fundraising – online und offline: Auf der öffentlichen Spendenplattform von interessierten und spendenaffinen Privatpersonen und Unternehmen gefunden werden, Spendenbutton und -formular auf der eigenen Website, Spenden-QR-Codes digital und gedruckt auf Broschüren, Flyern, Plakaten und Stickern. Nutzen Sie alle Kanäle und Spenden-Services, um die Aufmerksamkeit potenzieller Spender:innen zu gewinnen.

Als steuerbefreite Organisation können Sie mit den Stufen „Starter“ und „Pro“ sich und Ihre Projekte auf der StiftungSchweiz Spendenplattform mit einem eigenen Eintrag präsentieren. Und das Beste ist: 100% der Spenden kommen bei Ihrer Organisation an! „Starter“ sammeln bis zu 2’000 CHF jährlich spesenfrei, „Pros“ sammeln bis zu 10’000 CHF ohne die Abgabe von Spesen und nutzen ausserdem alle Spenden-Extras.

Integrieren Sie einen individuell anpassbaren Spendenbutton auf Ihrer Website, der direkt zum Spendenformular auf Ihrem Spendenporträt führt.

Machen Sie es potenziellen Spender:innen so einfach wie möglich: Als „Pro“ halten Sie mit einem Spendenformular auf Ihrer eigenen Website den Weg bis zur Spende kurz. Eine individualisierbare Spendenbestätigung und verschiedene Gestaltungselemente personalisieren das Spendenerlebnis direkt auf Ihrer Website.

Mit dem Smartphone an Ort und Stelle spenden: Der QR-Generator von StiftungSchweiz erstellt Ihnen einen eigenen QR-Code, der Spender:innen direkt zum für mobile Geräte optimierten Spendenformular führt. Der QR-Code, gedruckt auf Broschüren und Flyer, Plakate und Sticker animiert zum barrierefreien und spontanen Spenden.

Das kostenlose Online-Spendenmagazin von StiftungSchweiz bildet den vielfältigen, lebendigen Dritten Sektor der Schweiz ab. Nonprofits erreichen durch das reichweitenstarke Magazin zahlreiche Privatspender:innen. Im Spendenmagazin und im „Do Good“-Newsletter aktivieren Sie mit Werbebannern, PR-Artikeln oder Projektpromotions neue Spender:innen.

Hier registrieren und erfolgreich online Spenden sammeln!

Synergien schaffen, Netzwerke erstellen & nutzen
So geht Vernetzung: Gehen Sie mit Förderorganisationen in den direkten Austausch oder schliessen sich mit anderen Nonprofits zusammen. Knüpfen Sie Kontakte mit verschiedenen Akteur:innen der Schweizer Philanthropie, gehen Sie Kollaborationen ein und bleiben Sie auf dem Laufenden. Als „Starter“ treten Sie öffentlichen Netzwerken bei, ab der Stufe „Pro“ eröffnen Sie ausserdem eigene Netzwerke und moderieren diese.
Wissen, News & Publikationen aus der Welt der Philanthropie
Als Philanthropie-Ökosystem bietet StiftungSchweiz neben Tools und Services auch umfangreiche Ressourcen, um Wissen und Know-how im Bereich der Philanthropie zu erlangen.
- Webinare zu allen Aspekten digitaler Philanthropie
- Factsheets & Whitepapers zu aktuellen Themen & Know-how
- das Branchenmagazin „The Philanthropist“ & der dazugehörige Podcast mit hochqualitativen & exklusiven Beiträgen zu spannenden Philanthropie-Themen
- StiftungSchweiz Blog mit regelmäßigen News und Updates, Ratgebern & Info-Stücken

Haben Sie eine Frage oder möchten Sie mehr erfahren?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Folgen Sie StiftungSchweiz und diskutieren Sie mit uns in den sozialen Medien
Das Neueste aus erster Hand – mit dem Newsletter von StiftungSchweiz.