
Erneut ein negativer Monat für Stiftungen und NPOs
Wie bereits im April erzielten die dem Performance-Index SwiPhiX zugrunde liegenden Wertschriftenportfolios gemeinnütziger Organisationen im Mai im Durchschnitt eine Rendite von –1,7 %, womit sich die seit Jahresbeginn erlittenen Verluste auf 7,5 % ausweiteten. Auch die Spanne der Renditen glich jener des Vormonats: Wie im April vermochte das Portfolio mit der besten Performance seinen Marktwert gegenüber dem Vormonat zu halten, während das Portfolio mit der schlechtesten Performance einen Verlust von –3,5 % verzeichnete.
Schwacher Schweizer Aktienmarkt belastete den SwiPhiX
Der Schweizer Aktienmarkt, der mit 24 % den grössten Anteil am SwiPhiX repräsentiert, verlor im Mai rund 5 %. Die Verluste bei den Schweizer Aktien erklären somit rund drei Viertel der Indexrendite von –1,7 %. Das Kursniveau der CHF-Obligationen, mit einer Gewichtung von 23 % die zweitgrösste Anlage- kategorie im SwiPhiX, notierte dagegen nach einer Berg- und Talfahrt der Renditen im Monatsverlauf unverändert. Die negative Entwicklung des SwiPhiX wurde also primär durch den hiesigen Aktienmarkt getrieben.
