
Erstellen Sie das Spendenformular im Erscheinungsbild Ihrer Organisation. Passen Sie es nach Ihren Wünschen an: Vom Design bis zur Sprache. So bleiben Ihre Spender*innen bis zum Spendenabschluss in Ihrer Spendenwelt und profitieren von der sicheren Zahlungsabwicklung über StiftungSchweiz. Wir zeigen Ihnen in unserer Anleitung, wie Sie das Spendenformular kreieren und in Ihre WordPress-Seite integrieren.
3 einfache Schritte, wie Sie Ihr Spendenformular für Ihre WordPress-Website erstellen:
Schritt 1: Spendenformular erstellen
Als Fundraising Premium-Abonnent klicken Sie in Ihrem Dashboard auf «Spendenformular erstellen».

Schritt 2: Formular-Vorschau ansehen
Nachdem Sie Ihr Spendenformular erstellt haben, klicken Sie auf den Link zur Formular-Vorschau. Nehmen Sie gegebenenfalls weitere Anpassungen vor, speichern Sie diese und klicken Sie erneut auf Vorschau.

Schritt 3: Zum Spendenformular verlinken
Sie haben drei Möglichkeiten, zum Spendenformular zu verlinken:
A) Spendenlink im Menü einfügen
- Kopieren Sie den Spendenlink aus der Spendenformular-Maske
- Klicken Sie im WordPress-Adminpanel auf «Design» und danach auf «Menüs»
- Wählen Sie das gewünschte Menü
- Fügen Sie dem Menü den kopierten Spendenlink hinzu
B) Spendenbutton im Artikel einfügen
- Kopieren Sie den HTML-Code des Spendenformulars
- Fügen Sie im WordPress-Artikel-Editor einen Block «individuelles HTML» hinzu und binden Sie den zuvor kopierten HTML-Code des Spendenformulars ein
C) Spendenbutton als Widget hinzufügen
- Kopieren Sie den HTML-Code des Spendenformulars
- Erstellen Sie im WordPress ein neues «Widget» vom Typ «individuelles HTML»
- Ziehen Sie das «Widget» in die gewünschte Sidebar und fügen Sie anschliessend den HTML-Code des Spendenformulars ein
Hinweis: Speichern Sie den Spendenformular-Link und den HTML-Code des Spendenformulars am besten in einem Textdokument ab, falls Sie tool-unabhängig auf diese Informationen zurückgreifen wollen.
Digitaler Fundraising-Tipp:
Verlinken Sie von beliebig vielen Stellen aus zum Spendenformular: Über Ihren StiftungSchweiz-Spendenbutton oder/und über einen Text- oder Bildlink.
Spendenbuttons, Texte oder Bilder mit Link zum Spendenformular fügen Sie z. B. ein:
- auf Ihrer Website
- in Ihren E-Mails, z. B. in die Signatur
- in Ihren Newsletter
- in Ihren Facebook- oder LinkedIn-Posts
- in eine WhatsApp-Nachricht etc.