
Struktur, Sicherheit und Einfachheit – das integrierte Boardmanagement auf stiftungschweiz.ch unterstützt Stiftungsräte und Vorstände in ihrer täglichen Arbeit. Entwickelt für die Praxis gemeinnütziger Organisationen, bündelt es Sitzungsorganisation, Termine, Dokumentenablage und Kommunikation an einem Ort.
Alles an einem Ort – klar strukturiert und sicher
Mit dem neuen Boardmanagement lassen sich Sitzungen effizient vorbereiten und durchführen: Sitzungsunterlagen werden zentral abgelegt und mit wenigen Klicks organisiert, Termine geplant, Online-Videokonferenzen durchgeführt und Mitglieder eingeladen – ganz ohne zusätzliche Software. Die integrierte Kommunikationsfunktion, welche viele Nutzer:innen schon aus den Netzwerken kennen, reduziert den E-Mail-Verkehr und ermöglicht einen transparenten Austausch im Gremium. Unterstützt wird das alles durch einen sicheren KI-Assistenten, der etwa bei der Formulierung von Traktanden oder der Auswertung von Dossiers hilft – direkt im Arbeitskontext.
Nahtlos, verständlich und fair kalkuliert
Das Boardmanagement ist vollständig in die Plattform integriert – mit Zugang zu Gesuchs- und Fördermanagement über dasselbe Login. Die Benutzerführung bleibt dabei konsistent, was die Einarbeitung vereinfacht. Die Grundfunktionen inklusive 10 GB Speicherplatz sind bereits in der Partner-Stufe enthalten – ohne zusätzliche Kosten. Damit eignet sich die Lösung besonders für kleine und mittlere Organisationen, die ein praxiserprobtes und bezahlbares Tool suchen, das mitwächst.
Erfahren Sie mehr im Essential: Boardmanagement in der Praxis
In diesem einstündigen Webinar zeigen wir live, wie das Boardmanagement funktioniert – von der Planung über die Durchführung bis zur Nachbereitung von Sitzungen. Im Fokus stehen die praktische Anwendung und Ihre Fragen aus dem Alltag.
Termin: 25. August 2025, 11:00 Uhr bis 12.00 Uhr