Zurück
, ,

Arbeitskreis «Stiftungsmanagment und Projektarbeit»

Suchen und Finden mit Hilfe von digitalen Plattformen – eine praktische Einführung

Welche digitalen Tools vereinfachen Ihre Arbeit und was ist der Mehrwert solcher digitalen Plattformen? Bei diesem praktisch ausgerichteten Arbeitskreis stellen wir Ihnen zwei digitale Plattformen für Stiftungen und NPO vor und beantworten diese Fragen. Erfahren Sie, wie Sie den Einstieg schaffen und wie Sie Unterstützung bei der Nutzung erhalten. Wir laden Sie dabei ein, sich im Vorfeld des Webinars bereits konkrete Suchanfragen / Beispiele zu überlegen, die wir gemeinsam angehen.

Sie können bereits hier auf den beiden Platformen stöbern:

Dieser Arbeitskreis von proFonds ist ausnahmsweise auch für Nicht-Mitglieder offen.

Arbeitskreis proFonds

Datum & Zeit:

13. September 2023 von 13.30-15.00 Uhr. Die Veranstaltung findet via Zoom statt.

Programm:

  • Begrüssung und kurze allgemeine Einführung zum Mehrwert von digitalen Stiftungsplattformen durch proFonds
  • Präsentation der Plattform StiftungsratsMandat.com inklusive praktischen Beispielen (ca. 30 Minuten)
  • Präsentation der Plattform von StiftungSchweiz inklusive praktischen Beispielen (ca. 30 Minuten)
  • allgemeine Fragerunde / Diskussion (ca. 15 Minuten)
  • Schlusswort durch proFonds mit weiteren Minuten, um allfällige individuelle Fragen zu besprechen.

Sind Sie interessiert? Dann melden Sie hier hier für den Online-Arbeitskreis an

Referenten:

  • Dominic Lüthi ist Vater von zwei Kindern und lebt in Zürich und in St. Gallen. Der Wirtschaftsinformatiker doziert u.a im Lehrgang „Zertifizierte/r Verwaltungsrätin/Verwaltungsrat SAQ“ der AKAD in Zürich wie auch an der Digital Board Academy und gehört dem Vorstand verschiedener (Non Profit-) Organisationen an. 2012 lancierte er die erste digitale Vermittlungsplattform für Verwaltungsratsmitglieder und KMU in der Schweiz. Aus den Erfahrungen entwickelte er mit seinem Team 2020 eine Matchmaking-Plattform für Stiftungen, NPO und Vereine, welche in den Stiftungsräten, Beiräten und Vereinsvorständen für mehr Managementkompetenz und bessere Durchmischung sorgt und dabei hilft, rasch unabhängige Mitglieder mit dem gewünschten Skill-set zu finden.
  • Stefan Schöbi ist seit 1. November 2022 CEO von StiftungSchweiz. Zuvor hat er den 2012 gegründeten Migros-Pionierfonds aufgebaut und geleitet und zuletzt das gesamte nationale gesellschaftliche Engagement der Migros-Gruppe verantwortet. Von 2008 bis 2012 war er Marketing-Chef der Zürcher Hochschule der Künste. Schöbi hat in Zürich, Berlin und Wien Literatur studiert und zur Zürcher Wirtschaftsgeschichte promoviert. Er besitzt ein MBA in Marketing und Zertifikate der INSEAD und der Universität Stanford. Er ist Vater von zwei Kindern und lebt in Zürich.

Das könnte Sie auch interessieren